FDM-Therapie
Die FDM-Therapie (Faszien-Distorsions-Modell) ist ein modernes manuelles Behandlungskonzept, das davon ausgeht, dass viele Schmerzen und Bewegungseinschränkungen durch Verformungen (Distorsionen) der Faszien entstehen.
Hierzu stehen folgende Techniken zu Verfügung
Dehnung und Massage:
Die Behandlung kann Dehnungen und Massagen beinhalten, um Faszienverformungen zu lösen.
Druckpunkte:
Manchmal wird Druck auf bestimmte Punkte, um Fasziendistorsionen zu korrigieren.
Traktion und Kompression:
Bei bestimmten Distorsionen können Traktion oder Kompression im Bereich von Gelenken eingesetzt werden.
Flächige Behandlung:
Auch flächige Behandlungen der oberflächlichsten Faszie können bei bestimmten Beschwerden hilfreich sein.
Daumentechnik:
Bei Triggerbändern wird die Daumentechnik eingesetzt, wobei der Therapeut mit dem Daumen entlang der Distorsion bis zum knöchernen Ende folgt.
